Wir konnten spenden!

Unser Garten - Bücherflohmarkt in der Staudengärtnerei Klingel und Luckhardt wird gut angenommen. in dem vergangenen Monaten konnten wir über 400€ an Spenden sammeln, die wir heute an  Plan International gespendet haben. Wir haben uns für landwirschaftliche Projekte in Ruanda und Bolivien entschieden. Genaue Informationen findet ihr auf unserer Seite "Spendenaktionen"

Falls sie Gartenbücher für diesen Flohmarkt spenden möchten, nehmen wir diese gerne an. Infos hierfür gerne unter Tel.: 015253487418 Anette Minners


Gute Nachrichten für die neue Gartensaison!

Die Gartenakademie an der Oste besteht nun seit 9 Jahren. Wissen und Erfahrungen sind stetig gewachsen. Auch unser Team bekommt Zuwachs und darum dürfen wir an dieser Stelle folgende neue ReferentInnen vorstellen.


 

Nicole Schuback ist Staudengärtnerin aus Leidenschaft. Die Welt der Stauden und Gehölze ist ihr sehr vertraut.

 

Ihre Pflanzenkenntnisse sind außergewöhnlich umfassend und damit auch ihre Fähigkeit kreative Gartenkonzepte zu entwerfen. Das macht sie mit Hingabe und großer Freude. 

 

Ihr Bereich in der Gartenakademie wird es sein, Ihnen, liebe GartenbesitzerInnen, die Verwendung der Stauden unter Berücksichtigung aller Faktoren näher zu bringen.


Marlies Wendland hat nicht nur eine große Leidenschaft für ihren eigenen Garten, sondern auch für Gartenreisen.

 

So hat sie in den vergangenen Jahrzehnten sehr viele Gärten und Gärtnereien in nah und fern besucht.

 

Diese Erfahrung wird sie in unsere Akademie einbringen und unsere bekannten, kleinen aber  feinen Reisen planen und anbieten.


 

Die Harmonisierung des Menschen mit seiner Umgebung, durch eine besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume ist die Leidenschaft von Thomas Werner.

 

Der ausgebildete Feng Shui Berater aus Cuxhaven hat sich auf dieses Thema spezialisiert und wird uns Informationen geben, wie Gartenräume nach dieser Harmonielehre aus China zu verändern sind.


Wir begrüßen Dipl.-Ing. Heike Bertram in unserem Team.

Sie arbeitet im Schwerpunkt für gemeinnützige Einrichtungen, zum Beispiel pflegt sie Therapiegärten oder legt Gärten für Senioreneinrichtungen an.

 

Begeistert für Kunstgeschichte entwickelt sie Gärten im denkmalgeschützten Umfeld weiter. Auch ihr eigener Garten an der Nordsee ist eine denkmalgeschützte Anlage.

 

In diesem Jahr werden wir als neues Angebot Führungen mit ihr, als Kennerin der Gartenkultur, durch verschiedene Gärten und Parks anbieten.


Kooperation Obstbaumschnitt

Um unserer Kooperation mit dem Natureum Niederelbe gerecht zu werden, haben unser Obstbaum- Spezialist Dipl. Ing. Reimer Esselborn und ich (Anette Minners) die Obstbäume an einem  Samstag im verwaisten Küstenmuseum geschnitten.

 

Kirschen, Pflaumen, Apfel und Birne, alles vorhanden. Die Besonderheit ist, dass es viele verschiedene Sorten gibt und jeder Baum speziell daraufhin behandelt werden will. Gut, dass Reimer so langjährige Erfahrung damit hat.

 

Es war kalt, sonnig und windig. Perfekt also :-) Nach 2 Stunden strammen Arbeitens waren wir fertig.

 

Im Sommer wird man sehen, ob es gelungen ist. Schaut mal rein und überzeugt euch selber.