Wir treffen uns am Sonntag den 23. April 2023
um 9.00 Uhr an der Elbefähre Wischhafen. Dort können wir dann auf Wunsch und bei Bedarf Fahrgemeinschaften bilden.
Von Glückstadt fahren wir nach Sommerland.
Hier besuchen wir Christopher Buhr, der vor 6 Jahren mit dem Gartenvirus infiziert wurde und als Quereinsteiger einen sehr sehenswerten Garten mit verschiedenen Bereichen angelegt hat. Das nächste Ziel ist der Garten von Silke und Walter Frömming in Brokstedt. 9000m² Landhausgarten im englischen Stil warten dort auf uns.
Hier können wir unser mitgenommenes Picknick verzehren.
Weiter geht es nach Breitenberg. Dort haben Martina und Roland Müller einen 3.500 qm abwechslungsreichen über viele Jahre gewachsenen, insektenfreundlichen Garten der in viele Gartenräume aufgeteilt ist. Wer mag kann hier Kaffee und Kuchen auf eigene Kosten auf zahlreichen Sitzgelegenheiten konsumieren.
Um 16.00 Uhr endet das Programm und wir treten die Heimreise an.
Termin: Sonntag 23.04.2023
Ort: Treffen um 9.00 Uhr an der Elbfähre Wischhafen
Glückstädter Str. 1, 21737 Wischhafen
Gebühr 15,00 € für die Organisation
5 € Eintrittsgelder
Verpflegung nimmt jeder selber mit
Anmeldung: Gartenakademie an der Oste 04752 844234 oder per Mail
Vor drei Jahren hat Henriette Gräfin von der Schulenburg mit ihrem Ehemann nach dem Umzug auf den Altersruhesitz einen neuen Garten angelegt. Rhododendren und Azaleen, ein Steingarten, Rosen, Hortensien und Weigelien bestimmen das Bild.
Henriette lädt uns ein, ihren Garten zu besichtigen. Die Gartenberaterin Anette Minners wird Ihnen während der Gartenführung in Fragen betreffend pflegeleichter und barrierefreier Gartengestaltung wertvolle Tips geben. Holz- und Sandsteinskulpturen sind ein Hobby der Gastgeberin. Die eigenen Arbeiten sind im Garten besonders integriert. Ein kleiner Imbiss mit Kaffee und Tee werden für die Gartenfreunde vorbereitet, so können Sie im gemütlichen Clockhouse während einer Pause die Zeit bei netten Gesprächen genießen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!
Referent/in: Familie von der Schulenburg und
Anette Minners
Gebühr: 15,00€
Termin: Sonntag 4. Juni 2023 , 14.00 Uhr
Ort: Altendorf 7, 21756 Osten
Altendorf
Anmeldung und Info Gartenakadmie an der Oste 04752 844234