Wir planen unsere Gartenfahrten so, dass jeder mit seinem eigenen PKW in der Kolonne fährt. Die genaue Route geben wir Ihnen bei Anmeldung oder auf Anfrage bekannt. Für die Planung berechnen wir 15,00 Euro pro Person. Gerne koordinieren wir Mitfahrgelegenheiten für Teilnehmer ohne Auto. Außerdem bieten wir immer 3 Plätze in unserem eigenen PKW. Wir freuen uns auf  inspirierende und gesellige Fahrten unter Gartenliebhaber/Innen!


Gartenfahrt nach Ostfriesland – 3. Mai 2025

Unser erstes Ziel ist der Garten der Familie Meyer in Varel AltJürden. Dort erwartet uns ein farbenfrohes Paradies mit prächtigen Staudenbeeten, eingerahmt von üppigen Blütensträuchern. Ein liebevoll gestalteter Gemüse- und Kräutergarten sowie ein beruhigender Bachlauf laden zum Erkunden ein. Eine Blühwiese, die im Juni und Juli ihren Höhepunkt erreicht, ergänzt die natürliche Schönheit. Gemütliche Sitzecken bieten die perfekte Gelegenheit, die entspannte Atmosphäre dieses tier- und menschenfreundlichen Gartens auf sich wirken zu lassen.

 

 

Weiter geht es nach Wiesmoor, in den Garten von Hedwig und Wilhelm  Weerts, der als „Moorjuwel“ bekannt ist. Hier tauchen wir in eine Vielfalt von Gartenzimmern ein, die uns zum Staunen, Fühlen und Schnuppern einladen. Zahlreiche stilvolle Sitzplätze bieten herrliche Ausblicke auf seltene Bäume, Sträucher, Kübelpflanzen, Teiche und Wasserspiele. Auch geschmackvolle Dekorationen sorgen für besondere Highlights in diesem einzigartigen Garten.

 

 

Am Nachmittag besuchen wir den Garten der Familie Tjarks in Friedeberg -Heselerfeld. Nach einer gemütlichen Kaffeepause machen wir uns auf Entdeckungstour in diesem mit der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeichneten Kleinod. Die üppige Vielfalt umfasst Stauden, Rosen, Gehölze und Kletterpflanzen. Besonders beeindruckend ist die Sammlung seltener Pflanzen wie Phlox, Helleborus, Galanthus, Allium, Helenium und Astern, die den Garten zu etwas ganz Besonderem machen.

 

 

Mit vielen neuen Eindrücken und frischen Ideen im Gepäck treten wir am späten Nachmittag die Heimreise an.

 


 

Referent/in:                Marlies Wendland, Anette Minners

 

 

Termin:                       Samstag, 03.05.2025   Start 8.30 Uhr  ab Wanna

 

 

Gebühr:                      28 ,00 Euro  incl. Eintrittsgelder

                                     und Kaffeegedeck im Landidyll Tjarks

 

 

Die Teilnehmer sorgen ansonsten bitte selbst für ihre Verpflegung.

 

 

Anmeldung:                Gartenakademie an der Oste 04752 / 844234

 

 

 

Gartenfahrt nach Walsrode – 3. August 2025

Unsere Reise führt uns nach Walsrode zum Garten von Gerald Hohls. Hier erwartet uns eine beeindruckende Sammlung von rund 3.000 Tagliliensorten aus aller Welt sowie zahlreiche Hostas und Iris. Herr Hohls, selbst begeisterter Züchter, wird uns spannende Einblicke in seine Arbeit geben. Sein Garten besticht durch malerische Klinkerwege, einen schönen Torbogen mit freiem Blick in die Landschaft sowie eine Blütenvielfalt von Rosen, Phlox, Astern und Dahlien, die Bienen und Schmetterlinge anzieht.


Unser nächstes Ziel ist der 10.000 m² große Garten von Christine und Horst Scheele. Dort erwartet uns ein harmonisches Zusammenspiel aus blühenden Wiesen, restaurierten Fachwerkhäusern und modernen Elementen wie einer stilvollen Outdoorküche und einem Wasserspiel. Besonders eindrucksvoll sind die Mauern im Hundertwasserstil sowie der nach Karl Förster gestaltete Senkgarten mit seinen Stauden und Rosen. Der Blick auf den Schwimmteich lädt zum Verweilen und Genießen ein.


Zum Abschluss besuchen wir die Gärtnerei „Pflanz dir was“. Diese Erlebnisgärtnerei begeistert mit vielfältigen Schaubeeten und einer großen Auswahl an Stauden wie Hostas, Schwertlilien, Farnen und Heuchera. Ein besonderes Highlight ist die beeindruckende Clematis-Sammlung mit seltenen Wildformen und duftenden Stauden-Clematis.


Nach einem ereignisreichen Tag, an dem vielleicht die eine oder andere Pflanze einen neuen Besitzer findet, treten wir die Rückreise an.
Wir freuen uns auf eine inspirierende Gartenfahrt mit Ihnen!


Referent/in:                Marlies Wendland, Anette Minners

 

 

Termin:                       Sonntag 3. Auguste .2025   Start 8.00 Uhr  ab Wanna

 

 

Gebühr:                      22,00 Euro (inklusive Eintrittsgelder)

 

Ein Kaffeegedeck mit Butterkuchen kann im Garten „Pflanz dir was“ optional erworben werden.

Bitte denken Sie daran, sich für die restliche Verpflegung selbst zu versorgen.

 

 

Anmeldung:                Gartenakademie an der Oste 04752 / 844234